Aufblasbare Hochwasserschutzrohre, die auch als Hochwasserschutzwände bezeichnet werden, sind temporäre Hochwasserschutzlösungen, die dazu dienen, Hochwasser zu steuern und umzuleiten. Sie werden eingesetzt, um Wohngebiete, Unternehmen und kritische Infrastrukturen vor steigendem Wasser zu schützen. Bewältigung des Abflusses bei starken Regenfällen oder Sturmfluten. Sie leiten das Wasser aus gefährdeten Gebieten ab, um Schäden zu verhindern.